Heute mal kein Beitrag zum Keller oder zu Solaris… im Gegenteil ! Seit ein paar Tagen beschäftigt mich eine Entscheidung und ich suche nach den Erklärungen. Vielleicht könnt Ihr da draußen mir helfen.
Vor ein paar Tagen hatte ich ein kurzes Gespräch mit einem Kunden und dabei kam zu Wort, dass die betagte Oracle Datenbank Umgebung abgelöst wird. Bisher leistete ein Oracle RAC auf einer Sun Fire 6800/6900 – natürlich unter Solaris – halbwegs zuverlässige Dienste. Das System hat wohl schon locker 7 Jahre auf dem Buckel, wurde auch schon „gepimpt“ und ist dennoch inzwischen einfach nicht mehr zeitgemäß. (IMHO verständlich!) Auf dem System laufen sehr viele Instanzen und wirklich jeeeeeeede Menge Datenbanken (Schemas). Details kann ich nicht preisgeben, erstens weil ich diese kaum kenne und zweitens weil es keine Information für die Öffentlichkeit ist.
Man hat sich für eine neuen Lösung mit Linux – vermutlich RHEL oder Oracle Linux – entschieden ! Hardware sind HP Blade Server mit x86/64 Architektur und Storage sehr wahrscheinlich EMC. Man plant ein großes und flexibles Oracle Grid, d.h. wohl ein RAC über jede Menge Blades.
Prinzipiell ist gegen die Entscheidung HP als Hardwarelieferant nichts einzuwenden. 😉 Bei dieser Aussage lacht natürlich mein HP Herz. Aber das ist subjektiv und darum will ich auch nicht weiter darauf eingehen.
Was ich aber nicht verstehe ist die Entscheidung für Linux. Also mit J2EE Application Server Farmen, große MySQL Installationen, Apache HTTP, etc. hab ich mit Linux als Betriebssystem wenig Schmerzen. Aber ein Mission Critical Oracle RAC unter Linux? So ein bißchen Angst um meine Daten und um meine vereinbarten SLAs hätte ich da ja schon.
Ist ja nicht so, dass bei dem Vorhaben eine neue Umgebung zu bauen Oracle/Sun gar nicht ins Haus geholt worden sind. Aber so Recht überzeugen konnte der Verrein nicht. Mit einem Schwung Sun M5000 Server wollte man sich nicht abspeisen lassen! Hinzu kommt, dass das Oracle/Sun Angebot wohl preislich nicht unbedingt günstig war.
Auf die Frage hin warum man sich nicht für Solaris x86 auf HP Blade Server entschieden hat, kam nur: Lediglich eine Referenz in Deutschland und Oracle konzentriert sich offensichtlich erstmal weiter auf ihr Oracle Linux. Man möchte abwarten, wie sich das ganze in den nächsten Jahren entwickelt. Wie bitte ???
Nachdem ich nun so nebenbei ziemlich „spektakuläre“ Erfahrungswerte zu Linux erhalte – in naher Zukunft mehr dazu, die Welt soll ruhig wissen, was es bedeutet auf Linux zu setzen. 😉 – ich auch so meine Erfahrungen damit habe, wird mir eigentlich Himmelangst. Im Prinzip kann man dann doch gleich sein PPS System auf Linux umziehen und darauf hoffen, dass die Produktion irgendwie rund rennt. Man bastelt sich das dann schon zurecht. 😉 Interessant ist aber nur, dass genau solche Systeme eben nicht unter Linux tun! Doch ein großer Oracle RAC auf dem wirklich jede Menge Anwendungen zugreifen ist aber dagegen Linux tauglich? Das ist nicht Euer Ernst?
Ergo, wenn der Oracle RAC in Probleme läuft, dann bastelt man sich halt das irgendwie wieder hin. Genauso bastelt man halt die Updates rein, irgendwie kriegt man schon die Kernel Module wieder zum fliegen. Vor allem jetzt wo doch Oracle auch an seinem eigenen Linux und eigenen Kernel Modulen bastelt. Zur Not muss halt der GCC herhalten und irgendwelche Anleitungen aus dem großen World Wide Web. Irgendwie (ich wiederhole mich) kriegt man das Ding schon zum Fliegen. Mir fehlen die Worte! Das ist Enteprise im Jahr 2010 oder?
Na dann Prost, da wechsle ich dann doch lieber zu einem MSSQL Cluster auf einem HP Integrity Superdome 😉 Und ihr wisst was ich von Windows halte. 😉
Bin ich denn wirklich alleine auf diesem Planeten, der Bedenken mit Linux im Mission Critical Segment hat? Bin ich denn der Einzige, der schon allein des Bauchgefühls wegen (und das hat meistens immer Recht), niemals einen großen Oracle RAC unter Linux empfehlen und aufsetzen würde? Gerade wo es doch sooooo ausgereifte Betriebssysteme und HA Umgebungen gibt, die sich schon mehr als nur ein Jahrzehnt lang bewährt haben. *seufz*
Wie ist eure Meinung?
Gruß
Tschokko