It’s hot !

Ich dachte eigentlich die zweite V480 sei kaputt, aber irgendwie hatte mir das keine Ruhe gelassen. Also hab ich das Ding zerlegt, gereignet und sukzessive zusammengesetzt. Während ich die V480 wieder zusammen gebaut habe, überlegte ich mir die Kiste zur Probe nur mit einem Netzteil zu starten, d.h. ein Netzteil komplett heraus zu nehmen. Gesagt […]

In memorial to Sun Microsystems

Meine Begeisterung für IT Infrastruktur hat vor langer Zeit mit Geräten von Sun Microsystems begonnen. Nachdem ich lange mit einer Blade 1000 experimentiert habe, gesellten sich schnell eine Sun Fire V240, V210 und eine E3800 dazu. Doch dann kam HP. Von diesem Zeitpunkt an konzentrierte ich mich zunehmend auf HP Storage und Blade Systeme. Nichts […]

Sommerpause !

Wie ihr sicherlich bemerkt ist es zur Zeit sehr ruhig auf meinem Blog. Schuld daran ist das schöne Wetter. 😉 Mir ist zu warm und meinen Servern im Keller wird es auch zu warm. Darum ist im Moment alles aus! Bei meinen letzten Tests mit VMware View bin ich auf eine Umgebungstemperatur von über 35° […]

7 HE im Rack frei gemacht…

… so, nun ist es geschehen. 😉 Mein p-Class BladeSystem ist auf dem Weg zu seinem neuen Besitzer. Auch meine rp5470 und meine J5600 haben eine neues Zuhause gefunden. Ein bisschen traurig war ich in der Tat bei der rp5470. Ich hab dieses schöne Gerät noch zur Demonstration geöffnet und den Anblick ein letztes Mal […]

HP Virtual Connect FlexFabric

Eigentlich nichts neues, aber nun ist es wenigstens offiziell. HP hat die neue Generation der Virtual Connect Module vorgestellt. Wie zu erwarten handelt es sich dabei um ein Flex-10 Modul mit FCoE Unterstützung. Hier und da sicherlich noch jede Menge Optimierungen hinsichtlich TCP Offload, iSCSI, etc. Optisch hat sich natürlich nicht viel getan. Hier ein […]

Virtual Connect Shared Uplink Set + Cisco

Was in Verbindung mit einem HP ProCurve Switch quasi Plug & Play ist, erfordert mit einem Cisco Catalyst Switch etwas mehr Arbeit. 😉 Die Rede ist von der Anbindung eines Virtual Connect Shared Uplink Set. Nach ein wenig Recherchieren und Probieren konnte ich eine prima Einstellung passend für Cisco Switche ausmachen. Die Einrichtung des Share […]

Virtualisierung Pur ! HP ProLiant BL495c G5

Tja, was soll ich sagen? Die Gelegenheit hat gepasst und nun hab ich mein c-Class BladeSystem um einen entsprechenden Virtualisierungs-Blade Server erweitert. Jetzt kann ich die Blade Server die ich mir aus der Arbeit geliehen habe wieder zurückschaffen. Mein c-Class BladeSystem beherbergt ab sofort nur noch Server aus eigenem Besitz! Zum HP ProLiant BL495c G5 […]

Neuer Core (Networking)

Es hat viel Geduld gebraucht, aber das Glück hat mich dann doch gesegnet und ich konnte einen weiteren Nortel Enterprise Routing Switch (ERS) 1624G ersteigern. 🙂 Dieser bildet nun mit meinem vorhandenen Nortel ERS 1624G meinen neuen Core im Keller. Noch fehlen mir zwei Nortel ERS 5510 Switche um auch mein Netzwerk vernünftig auszugestalten. Aber […]

Avaya DL385 G5

Ööööhmmm… Avaya? Was hat Avaya in meinem Keller verloren? Na gut, nach der Übernahme von Nortel, hätte ich prinzipiell nichts gegen Avaya Nortel Switche. Aber statt Nortel Switche haben zwei Avaya Server den Weg in meinen Keller gefunden. 😉 Faszinierend… ich dachte eigentlich zwei HP Server angeschafft zu haben, aber da habe ich mich gewaltig […]

Neue Medien – HP-UX 11i v3 March 2010

Für meinen HP BL860c Integrity Blade Server habe ich mir einen Satz neue HP-UX Medien angeschafft. Seit 2008 ist doch einiges geschehen. 😉 Begrüsst nun HP-UX 11i V3 March 2010 ! 🙂 Die aktuelle Version von HP-UX wird jetzt schon auf 3 DVDs ausgeliefert! Besonders auffällig sind die vielen Änderungen an der HP System Management […]